Winter – vom ersten Frost bis zum Festlichen Karneval

Trailer

Neues Album und Konzertprogramm

Ensemble La Ninfea & Mirko Ludwig (Tenor)

WAS IST WINTER?

Im Winter 1709 herrschte in Europa eine Kälte, die in die Geschichte einging:
Wein gefror in Flaschen, Flüsse wurden zu Eisstraßen, der letzt Frost wurde im Juli gemessen und selbst das Wasser an den königlichen Tafeln von Versailles erstarrte.
Diese extreme Frostperiode – der sogenannte „Jahrtausendwinter“ – bildet den Ausgangspunkt von Winter – vom ersten Frost bis zum festlichen Karneval.
Ein Konzert- und Albumprojekt von Ensemble La Ninfea mit Tenor Mirko Ludwig.
Musik aus dem 16.-18. Jahrhundert (dem Kern der kleinen Eiszeit in Europa) und überlieferte Traditionals erzählen von bitterem Frost, fröhlichen Festen und der Hoffnung auf den ersehnten Frühling. 

Das Album (VÖ: 24. Oktober 2025) präsentiert ausgehend vom Jahrtausendwinter 1709 ausgewählte Werke von Charpentier, Lully, Praetorius, Byrd, Campion und Traditionals– interpretiert auf historischen Instrumenten wie Blockflöte, Viola da Gamba, Violine, Theorbe und Cembalo.


Ein Special im Konzert: Im Live-Release im Sendesaal Bremen erweitert der Multimedia-Künstler Riccardo Castagnola die barocke Klangwelt mit elektronischen und naturalistischen Soundscapes – exklusiv für diesen Abend. 

 


Jetzt reinhören und Konzerttickets buchen

WER STEHT DAHINTER?

Ensemble La Ninfea„zählt zu den lebendigsten und kreativsten Alte-Musik-Ensembles Deutschlands“ (Radio Bremen)
Das Ensemble steht für fantasievolle, konzeptgebundene Programme, die Alte Musik frisch und unmittelbar erlebbar machen. Historisch informierte Aufführungspraxis, genaue Recherche und lebendige Spielfreude prägen den unverwechselbaren Klang von La Ninfea.

 

Mitwirkende:
Barbara Heindlmeier – Blockflöte
Christian Heim – Viola da Gamba, Blockflöte
Rachel Harris – Barockvioline, Viola da Gamba
Simon Linné – Theorbe, Zister
Mira Lange – Cembalo
Mirko Ludwig – Tenor
Riccardo Castagnola – Elektronische Klanglandschaften (nur im Live-Konzert)

 

WANN & WO?

Release Konzert

Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr
Sendesaal Bremen

Das Konzert wird präsentiert von Bremen Zwei

Album-Release: 24. Oktober 2025

Eine Koproduktion mit Radio Bremen

 

MUSIK
Werke von Jean-Baptiste Lully (Le Carnaval – Mascarade), Nicolas Chédeville (Concerto „L’Hiver“ nach A. Vivaldi), Marc-Antoine Charpentier (À la venue de Noël), Michael Praetorius (Es ist ein Ros entsprungen), William Byrd (In Winter Cold) sowie Traditionals wie Frost and Snow, Ach bitt’rer Winter und The Snow Storm 


Jetzt reinhören und Konzerttickets buchen

Blick Hinter die Kulissen

Album Aufnahme im Sendesaal Bremen

Fotos: Stefan Gawlick

Downloads

Liedtexte, Übersetzungen & Album Booklet

Das digitale Booklet zum Album "Winter" von Ensemble La Ninfea
Booklet

Album Booklet zum Download

Format: pdf

Größe: 1,8 MB

Ensemble La Ninfea "Winter" Liedtexte und Übersetzungen (dt/engl) als praktischer Download
Liedtexte und Übersetzungen

Liedtexte und Übersetzungen (dt/en) zum Album „Winter".

Format: pdf

Größe: 225kb