DANZAS – vom Tabu zum Triumph
Trailer

Danzas –
vom Tabu zum Triumph
„Gewagt, gekonnt, genial." (Bremen Zwei)
„Unkonventionell und sehr erfrischend..." (Klassik Heute)
Inspiriert von einst verbotenen Tänzen verbindet das Ensemble La Ninfea, was eigentlich nicht zusammengehört – Tango & Chaconne, Sarabande & Walzer, von Monteverdi bis Mozart, von Händel bis Piazzolla. Ein musikalischer Brückenschlag über Jahrhunderte und Konventionen – so war diese Musik noch nie zu hören!
NEU: LP (180g Vinyl) «Danzas»
- Das Erfolgs-Album ist nun auch als hochwertige Schallplatte erhältlich
- Kein Plattenspieler? Dann ist unsere CD »Danzas« oder das Album zum Streamen und als Highres Download genau das Richtige!
Jetzt anhören & bestellen

Aktuelle Konzerttermine «Danzas»
So 27.4. Burgdorfer Schloss 17 Uhr
So 18.5. Evangelische Kirche Cloppenburg 17 Uhr *
So 1.6. Musikwochen Weserbergland 17 Uhr *
Sa 14.6. Klosterkirche Lilienthal 18 Uhr *
So 15.6. Klosterkonzerte Malgarten 11 Uhr
* Gefördert durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Rotenburg-Osterholz, Sparkasse Hameln-Weserbergland, Landessparkasse zu Oldenburg, Sparkasse Hannover
DANZAS – vom Tabu zum Triumph: Zunächst verpönt und verboten und schließlich doch gesellschaftlich akzeptiert und à la mode: In mehreren Wellen – um 1600 mit Sarabande und Ciaccona und um 1900 mit dem Tango – eroberten die ansteckenden Rhythmen von latein-amerikanischen Tänzen ganz Europa und führten zu einer Art Tanz-Fieber. Die einen feierten damit die Befreiung des Körpers, die anderen sahen darin den Untergang des Abendlandes. Die Verbote durch die Obrigkeit vermochten dennoch die Beliebtheit nicht zu schmälern. In diesem„Crossover“-Projekt von La Ninfea begegnen und vermischen sich Gattungen und Tänze. Historische Tänze verwandeln sich plötzlich in einen Tango, während ein Tango sich in barockem Kleid zeigt. Ein musikalischer Brückenschlag über Jahrhunderte und gesellschaftliche Konventionen!
Jetzt anhören & Tickets buchen
Um die Videos anzusehen, müssen Sie zuvor zustimmen, dass externe Inhalte von Youtube geladen werden dürfen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung




Mitwirkende „DANZAS"
Ensemble La Ninfea
Barbara Heindlmeier, Blockflöte
Christian Heim, Viola da Gamba & Blockflöte
Marthe Perl, Viola da Gamba
Nadine Remmert/Mira Lange, Cembalo
als Gast:
Stefan Gawlick, Percussion
mehr über die Mitwirkenden und das Ensemble erfahren
Über die Werke Von Danzas:

Folia di Spagna (arr. La Ninfea)
Folia di Spagna oder Follia meint ursprünglich einen sehr lebhaften, gesungenen portugiesischen Tanz, bei dem die Menschen sich so ausgelassen bewegten, dass sie ganz „folle“ (verrückt) aussahen. Im Barock entwickelte sich dies zu einem allseits bekannten Harmonieschema, über das sehr viel improvisiert und komponiert wurde – so finden wir bei fast allen Komponisten dieser Zeit eine Follia. La Ninfea stellt in der Folia di Spagna u.a. Abschnitte von Marin Marais, Antonio Martin y Coll und eigene Improvisationen zusammen. Wer genau hinhört: ganz recht! Diese besondere Follia könnte sogar Spuren von Tango enthalten!

Paolo Pandolfos (*1959) Violatango ist eine Tangokomposition des Gambenvirtuosen, die von La Ninfea hier in einer eigenen Bearbeitung eingespielt wurde. Der Violatango bringt argentinischen Tango mit historischem Instrumentarium zusammen und lässt durch variabel kombinierbare Formteile auch Raum für individuelle Fassungen.

Ensemble La Ninfeas Improvisation über die schwungvollen »Folias criollas»!
Die Folias criollas sind ein Beispiel dafür wie sich europäische Musik in Lateinamerika entwickelte - die Farbigkeit von italienisch-spanischer Barockmusik mit lateinamerikanischen Einflüssen ermuntert sofort zum Tanz!

Wenn man auf einer Milonga (so nennt man die Tango-Tanzveranaltungen, die oftmals bis in die frühen Morgenstunden dauern) die Nacht durchgetanzt hat, gibt es ein untrügliches Zeichen, dass der Abschied bevorsteht: es erklingt die Cumparsita – der wohl berühmteste Tango der Welt...
In unserer Bearbeitung mit besonderer Instrumentierung möchten wir Ihnen das Tangoinstrument der Zukunft vorstellen: die Diskantgambe! Wir finden, dass ihr Klang und ihre direkte Ansprache ganz hervorragend dazu geeignet sind, Tangos zu spielen – wäre das nicht schön, wenn hier ein neuer Tango-Trend entstünde?

Alle Links zu Danzas
bestellen, streamen, Tickets buchen
Lieber direkt die Künstler und Künstlerinnen unterstützen? Finden wir gut!
CD & LP können gern auch direkt bei uns bestellt werden. Einfach eine Mail schreiben an: mail@ensemble-laninfea.de
Wir haben sogar noch ein besonderes Extra: Die Geschenkedition mit Fächer (gibt es nur bei uns!)
Einfach eine Mail schreiben an: mail@ensemble-laninfea.de
Oder im Handel bestellen/ online streamen
Jetzt anhören & bestellen