Der Tag, als die Zikade sang La Ninfea

PREMIERE am 4.2.23: Der Tag, als die Zikade Sang

Ein inszeniertes Konzert mit Figurentheater

„Wer ist sie, diese Zikade? Ein unscheinbares, kleines Tier. Seit tausenden von Jahren beschäftigt sie die Menschen, ist sie ein Symbol für die Fruchtbarkeit, die Wiedergeburt, die Unsterblichkeit – und für die Kunst. Ihr Erscheinen, ihre Entstehung quasi aus dem Nichts zeigt den Frühling an. Sie scheint ihren Körper hinter sich zu lassen, um zu Klang zu werden. Sie ist die geheimnisvolle Sängerin, die seelenhafte Botschafterin der Musen, die Geleiterin der Toten in ein neues Leben. Die Mächtigen haben sich mit ihr geschmückt. Denn Unsterblichkeit bedeutet Macht. Und die Sänger haben sich mit ihr geschmückt. Denn ohne Lieder ist der Mensch nur eine leblose Hülle.“

Aus: Der Tag, als die Zikade sang

 

In zwei Experimentierphasen und einer Probenphase probierten sich La Ninfea, der Regisseur Philip Stemann, die Dramaturgin und Autorin Dorit Schleissing, die Ausstatterin Eva Swoboda sowie die Figurenspielerinnen Jeannette Luft und Nicola Reinmöller an einem neuen Umgang mit Musik, Text und Szene aus. „Der Tag, als die Zikade sang“ lässt Musik, Text und Szene sich einander durchdringen und dabei ein dichtes Gewebe von Musik, Wort und Bild entstehen. Dabei erklingt nicht nur Musik, sondern die Musik selbst wird Teil der Handlung, ist ihr Thema und gleichzeitig ihre Form. Musik lebt in ihrer Entwicklung und sie entwickelt sich durch Begegnung und Austausch. Eine venezianische Flötistin und ein mexikanischer Gambist treffen, durch die Inspiration der Zikade als mythischer Verkörperung der Kunst geleitet, aufeinander. In einer gemeinsamen Reise, auf der sie von einem geheimnisvollen, liedersammelnden Flötenspieler und seinem komischen Alter Ego Herrn Koko begleitet werden, verschmelzen ihre musikalischen Traditionen zu etwas Neuem.

 

Medienpartner: Bremen Zwei

 

Gefördert von:

Neustart Kultur

Beauftragte des Bundes für Kultur und Medien

Senator für Kultur Bremen

Karin und Uwe Hollweg Stiftung

Waldemar Koch Stiftung

Kokopelli Bremen e.V.

 

Niedersächsische Sparkassenstiftung

Sparkasse Rotenburg-Osterholz

Sparkasse Hannover

Sparkasse Hameln-Weserbergland

Sparkasse Oldenburg

 


weitere Informationen